manchmal kann schon ein einzelnes
wort befreiend wirken, wenn man es wirken lässt. unser denken besteht ja
ganz maßgeblich aus sprache. und die angst aus dem denken. gedanken
erzeugen gefühle. es macht einen unterschied, ob man "dieses" gefühl, an
dem wir scheitern, als isolation bezeichnet, als phobie, als ego oder
als seperationsempfindung. auch wenn jedes dieser worte auf seine art
hiflreich sein kann: mehr worte implizieren mehr auswege. der begriff
seperationsempfindung ruft einfach zum bewussten bezeugen auf. das, was
diese separation betrachtet, bzw empfindet ist selbst nicht separiert.
betrachtung überwindet alles. da wo ein spalt zu sein scheint, eine
kluft zwischen dir und anderen, ist in wahrheit etwas, in das du dich
hinein fühlen kannst, nämlich diese empfindung. durch sie bist du ganz
intim mit dem leben verbunden. aber wir vermeiden sie gerne und
verleugnen sie noch mehr. durch dieses wegrennen aus der erschlagenden
tatsächlichkeit dieser separationsmepfindung geraten wir in die flucht
vor den begegnungen, in denen wir die separation am deutlichstem
empfinden. in das vermeidungsverhalten. wir können durch dieses
verleugnen nicht mehr über uns selbst lachen, wenn wir uns, durch die
seperations-empfindung, diese verkrampung als 'awkward' erleben. und so
ein lachen hätte das eis schon gebrochen, die empfindung überwunden.
steh zu dir, wie du bist, verwirrt, verängstigt, verloren durch sucht
nach vermeidung. du brauchst diese wahrheiten um zu begründen, was du
tun must, um etwas zu ändern. du kommst nicht ins leben, ohne dir die
blöße zu geben.
die vermeidung der erfahrung der eigenen separationsempfindung ist wie eine art angst vor dem sterben, insofern als ganz im leben ankommen wie eine art sterben ist, ein loslassen. den genau da, wo die separation am intensivstem erfahrbar ist, in der begegnung, wird dir stück für stück etwas entrissen, was du für dich behalten wolltest.
separationsempfindung | April 07, 2016 |
solche
zusammenhänge wären mir nie aufgefallen, wenn ich auf einen begriff wie
phobie beschränkt geblieben wäre. es war eine große weiterentwicklung
für mich, als ich entdeckte, dass sich hinter dem begriff psychologie
mehr möglichkeiten verbergen, als das ICD-10 mit seinen kategorien und
listen aufzeigen kann. unendlich viel mehr. das ICD ist mehr so was wie
ein ablenkungsmanöver, wie ein briefkasten für beschwerden, die nie
einer lesen wird, irgendwo in der matrix. sei keine ratte im laufrad.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich bitte zu beachten, dass dies ein persönlicher Blog mit minimaler Leserschaft ist. Ich wünsche mir, dass Kommentare in der Absicht verfasst werden, mit mir zu Kommunizieren
danke, dass du mir schreiben möchtest :)