Die Geschichte von Prometheus, wie ich sie interpretiere, handelt von Lebens-wut.
Prometheus repräsentiert den evolvierenden Affen, der sich seiner eigenen Lebendigkeit und Sterblichkeit bewusst geworden ist und daraufhin versucht, das Leben bewusst fest zu halten.
Prometheus stiehlt das Leben aus dessen Integration mit der ganzen Totalität allen Lebens, also von Gott, der Quelle allen Lebens.
Er fühlt sich wie ein Krimineller, der sich auf der Flucht vor einer Fahndung befindet, denn er empfindet, dass Gewalt notwendig ist, um an seinem Leben fest zu halten. Seine Beziehung mit dem leben selbst, also auch mit Gott, der Quelle, ist gewalttätig, konflikt geladen.
Diese Gewalt konsumiert ihn und er ist in diesem Konflikt gefangen.
Die Gewalt ist der Vogel, ein Symbol der Freiheit, der ihn konsumiert. Und das ihm zugewiesene Gefängnis sind die Ketten, ein Symbol für Anhaftung, die ihn an den Felsen binden.
So lange, wie er sich an seinem Leben festhält, kann sein Leben nicht frei werden um eine andere Form anzunehmen, als diesen miserablen Zustand.
Das ist nicht der wille Gottes, der Quelle des Lebens.
Der Quelle wäre es recht, wenn er lost lässt, so dass sein Leben wieder spontan und kreativ sein kann.
Prometheus muss sich die Geschichte seiner Anhaftung an sein Leben vergeben, welche dem Gefühl der Schuld zu Grunde liegt. Das heißt, er muss das Wiederholen der Geschichte aufgeben.
Gott kann ihm nicht vergeben, denn Gott ist gar keine reale Entität. Gott ist nur ein Spiegel in dem Prometheus die Projektion seiner Beziehung mit der Quelle des Lebens sieht.
Wenn es nach diesem Spiegel geht, dann kann Prometheus für immer an diesen Fels gefesselt bleiben, während er im Delirium davon träumt, in Bergziegen zu inkarnieren.

Bergziegen sind ein symbol für Satan. Satan ist nur ein symbol für Anhaftung an das eigene Leben.
Solange Prometheus sich am leben fest hält, werden alle seine Inkarnationen nur Inkarnationen in Bergziegen sein.
So interpretiere ich das bild von Prometheus. Meine Interpretation weicht sicher von der Interpretation belesener Leute ab. Die offizielle Geschichte von Prometheus habe ich nicht gelesen, ich fürchte, dass sie mir das Bild kaputt machen würde. Den teil mit den Bergziegen habe ich völlig erfunden. Das Bild repräsentiert meine entheogene Erfahrung von meiner Beziehung mit Leben und Tod.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich bitte zu beachten, dass dies ein persönlicher Blog mit minimaler Leserschaft ist. Ich wünsche mir, dass Kommentare in der Absicht verfasst werden, mit mir zu Kommunizieren
danke, dass du mir schreiben möchtest :)